48h-Aktion 2025
In diesem Jahr wird der Aktionszeitraum vom 23. – 25. Mai sein.
Und wieder setzen Jugendgruppen in 48 Stunden ihre Projekte um und schaffen damit etwas Bleibendes für ihr Gemeinwesen. Jugendvereine, Junge Gemeinden, Jugendclubs, Schulklassen, Jugendfeuerwehren oder Straßencliquen zeigen der Öffentlichkeit, wie vielseitig jugendliches Engagement ist: So werden Spielplätze auf Vordermann gebracht, Bäume gepflanzt, Müll gesammelt, Ausstellungen organisiert, Dorffeste veranstaltet, Jugendclubs renoviert, Theater gespielt und, und, und… Die Bandbreite der gemeinnützigen Ideen ist dabei so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst.
Die wichtigsten Termine im Überblick:
20. April | Einsendeschluss der Projektideen seitens der Jugendgruppen |
23. – 25. Mai | Aktionswochenende (Pokalüberreichung durch den Bürgermeister) |
08. Juni | Einsendeschluss für die Jugendgruppen zur Teilnahme an der Sonderpreis-Verleihung (optional) |
25. Juni | Jurysitzung und Vergabe des Sonderpreises (online, 17.00 – max. 18.30 Uhr) |
Für Ihre Gemeinde ist unser Verein der regionale Ansprechpartner. Zögern Sie nicht, bei Fragen und Anregungen auf uns zuzukommen! Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.48h-bautzen.de.
Mit freundlichen Grüßen
Candy Winter und Julia Wnetrzak
Valtenbergwichtel e.V., Regionalbüro 48h-Aktion des LK Bautzen
Kontakt: julia.wnetrzak@valtenbergwichtel.de | 0173 781 527