Aktuelles aus …
Informatives
Aktuelles
Wussten Sie?
Das die Schule, in Schmölln, im Jahr 2000 aufgrund zu geringer Schülerzahlen geschlossen wurde?
Das die Schule, in Schmölln, im Jahr 2000 aufgrund zu geringer Schülerzahlen geschlossen wurde?
Warnung! „Eisflächen auf Stauseen und Flüssen nicht betreten! Kein Rodeln auf Deichen! Schneemassen nicht in Flüssen entsorgen! Informieren Sie sich bitte auf folgendem Link: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/245357 Die Gemeindeverwaltung
Außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, deren Betrieb aufgrund der zur Bewältigung der Pandemie erforderlichen Maßnahmen temporär geschlossen wird, in Form einer einmaligen Kostenpauschale. >>> hier ansehen oder downloaden
Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt die Gemeindeverwaltung für den Publikumsverkehr wieder geschlossen. Wir sind jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar. Ein Besuch in der Gemeindeverwaltung ist nur über eine telefonische Terminvereinbarung und unter den dringend einzuhaltenden Hygienevorschriften möglich. Nachfolgend gelten die Sprechzeiten bis auf Weiteres: Montag 9 – 16 Uhr Dienstag
Die Sächsische Staatsregierung unterstützt kleine Unternehmen im Wettbewerb mit überregionalen Konkurrenten durch die Neuauflage des Förderprogramms ‚Regionales Wachstum‘. Durch die coronabedingten Einschränkungen waren kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem Absatz besonders betroffen. Anders als internationale Online-Anbieter traf sie der Lockdown unmittelbar. Um diesen Unternehmen die Chance zu geben, mit nötigen Investitionen aus der Krise herauszuwachsen, stellt
Am 22.10.2020 erfolgte die Freigabe der Vollsperrung in Schmölln. Die Linien 114 und 177 verkehren somit wieder auf ihrem originalen Linienweg und die Linie 114 bedient wieder die Haltestelle Schmölln „Am Schwarzwasser“, sodasss alle Schüler nach den Herbstferien (02.11.2020) wieder wie gewohnt zur Schule fahren können. Die Gemeindeverwaltung
Früher als geplant wird die Straße über das Schwarzwasser befahrbar sein. Hier wurde nicht nur die Brücke neu gebaut. Die Bischofswerdaer Straße in Schmölln wird ab diesem Mittwoch wieder befahrbar sein. Ursprünglich sollten Arbeiten an dieser Stelle bis Ende Oktober dauern. Die Sperrung der Bischofswerdaer Straße im Ortsteil Schmölln wird laut Landratsamt Bautzen am Mittwochmittag
In den nächsten Wochen werden zum Schutz des Waldes vor weiterem Befall mit Borkenkäfern mittels maschineller Großtechnik Bäume gefällt. Dies geschieht im Revier Putzkau am roten Sandweg, Nassweg, Querweg und im Bereich des Valtenberges am Maxsteig, Klunker, Stufenweg und Steinweg. Abgesperrte Wege und gekennzeichnete Bereiche sind unter keinen Umständen zu betreten. Es ist wegen umstürzender
In den nächsten Wochen werden zum Schutz des Waldes vor weiterem Befall mit Borkenkäfern mittels maschineller Großtechnik Bäume gefällt. Dies geschieht im Revier Putzkau am roten Sandweg, Nassweg, Querweg und im Bereich des Valtenberges am Maxsteig, Klunker, Stufenweg und Steinweg. Abgesperrte Wege und gekennzeichnete Bereiche sind unter keinen Umständen zu betreten. Es ist wegen umstürzender
Derzeit erfolgen an der Lindenallee Ziegelbergstraße Sanierungsarbeiten. Dazu gehören Habitat erhaltende Schnittmaßnahmen sowie der Einbau von Kronensicherungen. Diese werden gefördert nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft für die Förderung von Maßnahmen zur Sicherung der natürlichen biologischen Vielfalt und des natürlichen Erbes im Freistaat Sachsen (Förderrichtlinie Natürliches Erbe-RL NE/2014).
Im Oktober dieses Jahres beginnt die Rübenernte, dessen Transport entlang der Schenkhäuserstraße über die Alte Landstraße erfolgt. Damit die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs in dieser Zeit gewährleistet wird, bitten wir alle Grundstückseigentümer der Schenkhäuserstraße zu prüfen, ob auf Ihrem Grund und Boden stehende Bäume, Sträucher, Hecken und sonstige Anpflanzungen in den öffentlichen Verkehrsraum