Aktuelles aus …
Aktuelles
Wussten Sie?
Dass Putzkau erstmals 1344 in einem Gerichtsprozess erwähnt wurde?
Dass Putzkau erstmals 1344 in einem Gerichtsprozess erwähnt wurde?
Schmölln-Putzkau, 19.02.2019 Einladung zur Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Putzkau Die Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Putzkau findet am Donnerstag, den 11.04.2019, 18.00 Uhr im „Jägerhof Putzkau“, Dresdener Str. 44 statt. Dazu sind alle Jagdgenossen eingeladen. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Bericht des Vorstandes Bericht des Kassenführers Bericht des Kassenprüfers Entlastung des Vorstandes Bericht der Jagdpächter Diskussion und
Schmölln-Putzkau, 20.02.2019 Jagdgenossenschaft Schmölln-Tröbigau Die Jagdgenossinnen und Jagdgenossen werden zur Vollversammlung für das Jagdjahr 2018/19 am 19.03.2019 um 18:00 Uhr in den Vereinsraum des Dorfgemeinschaftszentrums in Schmölln, Schulweg 1, eingeladen. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Anwesenheit / Beschlussfähigkeit Bestätigung der Tagesordnung Beschluss zur Verfahrensweise öffentlicher Bekanntmachungen allgemein sowie Bestätigung des Beschlusses des Jagdvorstandes
In der Gemeindeverwaltung wurde ein silberner Ring, welcher in Tröbigau an der Bushaltestelle gefunden wurde, abgegeben Anfragen sind bitte an die Gemeindeverwaltung Schmölln-Putzkau unter (03594) 77 11 12 zu richten. Die Gemeindeverwaltung
Am 09.02.2019 wurde auf dem Friedhof Putzkau vor der Urnengemeinschaftsanlage ein Sicherheitsschlüssel mit zwei Schlüsselringen gefunden. Anfragen sind bitte an die Gemeindeverwaltung Schmölln-Putzkau unter (03594) 77 11 12 zu richten. Die Gemeindeverwaltung
Winterfrühschoppen in Putzkau Der ALT-TECHNIK Putzkau e.V. lädt ganz herzlich zum Winterfrühschoppen am 10.02.2019 ab 10.00 Uhr an das alte Spritzenhaus, Neukircher Straße ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Außerdem kann hier eine Stempelkarte/Flyer für das „Festjahr“ erworben werden. ALT-TECHNIK Putzkau e.V.
Bekanntmachung des Staatsbetriebes Sachsenforst, Forstbezirk Neustadt, an die von der Bodenschutzkalkung 2019 betroffen Waldbesitzer Der Staatsbetrieb Sachsenforst beabsichtigt 2019 im Rahmen der forstlichen Bodenschutzkalkung im Bereich des Forstbezirks Neustadt Privat-, Kirchen- und Körperschaftswälder zu kalken. Folgende Gemarkung und anteilige Flurstücke sind dafür vorgesehen. Gmk. Oberputzkau : 1017/14; 1017/15; 1231; 1232/1; 1234; 1235;
Ländliches Wohnen im Einzugsgebiet von Bischofswerda Ein privater Investor beabsichtigt, das Baugebiet Putzkauer Weg/Hüttenhäuser zu erschließen. Der m² erschlossenes Bauland/Grundstücksfläche kostet 65,00 €/m². Die Grundstücksgrößen der bereits gebildeten Grundstücke variieren zwischen 640 m² und 1.200 m². Der vorhandene Bebauungsplan lässt Spielraum für verschiedene Haustypen. Die Grundstücke liegen idyllisch und sehr ruhig. Näheres können Interessenten in
Stellenausschreibung Für das Freibad Schmölln der Gemeinde Schmölln-Putzkau sind zum 01.05.2019 Stellen als Kassierer (m/w/d) geringfügige Beschäftigung (Minijob) befristet für die Badesaison 2019 in Teilzeit zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: – Kassieren der Eintrittsgelder Wir erwarten von Ihnen: – Freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern – Verantwortungsbewusster Umgang mit Bargeld – Sicheres Auftreten
Stellenausschreibung Die Gemeinde Schmölln-Putzkau schreibt eine Stelle für einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) zum 01.05.2019 zur Besetzung aus. Die Gemeinde Schmölln-Putzkau ist Träger des Freibades. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: – Überwachung des Badebetriebes – Badegastbetreuung – Betreuung und Wartung der vorhandenen baulichen und technischen Anlagen – Pflege des Freigeländes – Einsatz im Bereich technische
Auszug aus der Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz zum Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen 2019 „Lieblingsplätze für alle“ Grundlage Die Umsetzung des Investitionsprogrammes Barrierefreies Bauen 2019 „Lieblingsplätze für alle“ erfolgt im Rahmen des Vollzugs der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur investiven Förderung von Einrichtungen, Diensten und Angeboten für Menschen mit Behinderungen vom