Insektenschutz geht uns alle an!

Die Anzahl der Insektenarten und der Insektenmasse geht seit Jahren drastisch zurück. Dafür gibt es mehrere Gründe, unter anderem liegt es an den verringerten Lebensräumen für Insekten. Hier helfen für diese kleinen Tiere oft auch schon kleine aber wichtige Maßnahmen. So können z.B. für Insekten kleine Blühwiesen entstehen, die höchstens zweimal im Jahr gemäht werden. Hier sind manchmal schon 100 Quadratmeter an Fläche ausreichend, um Insekten das Überleben zu sichern. Wer hier aktiv werden will (ob im privaten oder beruflichen Bereich) kann sich auch an das IBZ St. Marienthal wenden. Hier gibt es konkrete Tipps und sogar eine finanzielle Unterstützung für die Anlage von Blühwiesen ist möglich.  Ansprechpartner: Georg Salditt, Tel.: 035823 / 77232 oder salditt@ibz-marienthal.de

Wussten Sie?

Das die Kegelbahn Tröbigau durch die Mitglieder des Kegelvereins 1967 gebaut wurde?

Veranstaltungen

September 2023