In der Gemeindeverwaltung Schmölln-Putzkau (ca. 3.000 Einwohner) ist zum 01.02.2026 die Stelle

Sekretariat des Bürgermeisters / Gewerbeamt (m/w/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Erledigung Korrespondenz, Postein- und ausgang, Schriftgutverwaltung, Bearbeitung telefonischer, mündlicher und elektronischer Anfragen, Botengänge, Verteilung der Aushänge an Ortstafeln)
  • Terminkoordinierung
  • Gremienarbeit (Organisation, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Gemeinderates/Ausschusses sowie Protokollführung)
  • Beschaffung von Büromaterial und sonstigen Verbrauchsmaterial
  • Schlüsselverwaltung für alle kommunalen Objekte
  • Organisation von Veranstaltungen, Pflege Veranstaltungskalender
  • Überwachung der Aktualität der Internetpräsenz der Gemeinde und Weitergabe von Aktualisierungen an externen Dienstleister
  • Zusammenarbeit mit der Presse
  • Zusammenstellung und Weitergabe von Veröffentlichungen an Amtsblatt/Bürgerblatt
  • Sachbearbeitung im Bereich Kultur, Sport, Heimatpflege sowie Vereinsarbeit
  • Vermietung und Abschluss von Nutzungsvereinbarungen von Veranstaltungsstätten und Sportstätten
  • Dienstreiseaufträge vorbereiten
  • Wahrnehmung sämtlicher Aufgaben in Gewerbeangelegenheiten (Anmeldungen, Ummeldungen und Abmeldungen etc.)
  • Auskunftsersuchen
  • Erteilung von Schankgenehmigungen

Die Aufzählung o. g. Aufgaben ist nicht abschließend, die Übertragung weiterer Aufgaben

oder Änderung von Aufgabeninhalten bleibt vorbehalten.

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (30h/Woche)
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst EG 6 (TVöD Tarifgebiet Ost) und die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst

(Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Leistungsentgelt)

  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einarbeitung durch Mitarbeiter/innen

 

Anforderungsprofil:

  • vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit anwendungsbereiter Berufserfahrung
  • Berufserfahrung im Bereich Sekretariat wünschenswert
  • sicherer Umgang mit dem PC, gute schreibtechnische Fertigkeiten und der souveräne Umgang mit den Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
  • hohes Maß an Selbstständigkeit
  • ausgeprägte soziale und persönliche Kompetenzen wie Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit, Organisationsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • eine aktive Mitgliedschaft oder Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schmölln-Putzkau ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung für die Einstellung

Alle Regelungen für Beschäftigte fallen unter den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die ersten 6 Monate der Beschäftigung gelten als Probezeit.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Brechtel unter Tel.: 03594/7711-18.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Prüfungszeugnissen sowie Dienst- und Arbeitszeugnissen senden Sie bitte bis zum 18.11.2025 an die

Gemeindeverwaltung Schmölln-Putzkau

Bürgermeister Herr Achim Wünsche

Schulweg 1, 01877 Schmölln-Putzkau

oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an: info@schmoelln-putzkau.de

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 48/2025 statt.

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge wird vorausgesetzt. Im Bewerbungsverfahren erhebt und verarbeitet die Gemeindeverwaltung Schmölln-Putzkau personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Schließen wir mit Bewerbern keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Gemeinde Schmölln-Putzkau entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.schmoelln-putzkau.de

Wünsche

Bürgermeister