Die traditionellen Feuer dienen ausschließlich der Traditionspflege und der Stärkung des Gemeinsinns. Zum Schutz und zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus ist ein Aussetzen derzeit zwingend geboten. Aufgrund der derzeit gültigen...
Allgemein
Fundsache
In der Gemeindeverwaltung wurde ein Schlüsselbund mit 6 Sicherheitsschlüsseln abgegeben. Gefunden wurde dieser in der letzten Woche auf der Zufahrt zum Garagenstandort Bischofswerdaer Straße in Schmölln. Anfragen bitte unter (03594) 77 11-12 Die Gemeindeverwaltung...
Öffentliche Stellenausschreibung
Die Gemeinde Schmölln-Putzkau sucht zum 01.09.2021 einen Kassenverwalter (m/w/d) befristet im Rahmen der Krankheitsvertretung, voraussichtlich bis 31.12.2022. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Finanz- und Geschäftsbuchführung Mitwirkung bei der Erstellung...
Große Altpapier-Sammelaktion!!!
Vom 23.03. bis 15.04.2021 steht auf dem Brauereiplatz am Enso-Häusl ein großer Altpapiercontainer für die Kita „Zwergenland“. Bitte helfen Sie uns und werfen Sie dort Ihre alten Zeitungen, Kataloge etc. ungebündelt und ohne Kisten ein. Pappe darf nicht eingeworfen...
Insektenschutz geht uns alle an!
Die Anzahl der Insektenarten und der Insektenmasse geht seit Jahren drastisch zurück. Dafür gibt es mehrere Gründe, unter anderem liegt es an den verringerten Lebensräumen für Insekten. Hier helfen für diese kleinen Tiere oft auch schon kleine aber wichtige Maßnahmen....
Machen! Sie mit beim Ideenwettbewerb in den neuen Bundesländern
Machen! Sie mit beim Ideenwettbewerb in den neuen Bundesländern für Projekte, die zusammenbringen. hier aktuellen Flyer downloaden „MACHEN! 2021“ ist ein Ideenwettbewerb, der dieses Jahr in die dritte Runde geht. Gesucht werden Projekte, die das Gemeinwesen und den...
Hinweis zur Frühjahrsreinigung
Einige Grundstückseigentümer sind bereits ihrer Reinigungspflicht von Gehwegen, Straßenrändern und Schnittgerinnen entsprechend § 5 der Satzung der Straßenreinigung und zum Winterdienst in der Gemeinde Schmölln-Putzkau nachgekommen. Der Straßenkehricht wird von den...
Öffentliche Stellenausschreibung
Für unser Freibad in der Gemeinde Schmölln-Putzkau suchen wir für den Zeitraum vom 01.04.2021 bis zum 31.08.2021 einen Rettungsschwimmer (m/w/d) auf 450 Euro Basis. Die Vergütung erfolgt nach tatsächlich geleisteten Stunden. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:...
Steuererklärung 2020
Die Formulare für die Steuererklärung 2020 können in der Gemeindeverwaltung Schmölln-Putzkau abgeholt werden. Aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie befindet sich der Formularständer im Treppenhaus auf halber Treppe. Bitte melden Sie sich zum Abholen der...
Einladung Fachkonferenz Teilgebiete
Einladung zum ersten Beratungstermin der Fachkonferenz Teilgebiete vom 5. bis 7. Februar 2021 Als PDF lesen/downloaden
Vorsicht ist geboten … der Winter ist da!
Warnung! „Eisflächen auf Stauseen und Flüssen nicht betreten! Kein Rodeln auf Deichen! Schneemassen nicht in Flüssen entsorgen! Informieren Sie sich bitte auf folgendem Link: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/245357 Die Gemeindeverwaltung...
Novemberhilfe BMF/BMWi
Außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, deren Betrieb aufgrund der zur Bewältigung der Pandemie erforderlichen Maßnahmen temporär geschlossen wird, in Form einer einmaligen Kostenpauschale....
Ab 2. November Gemeindeverwaltung geschlossen
Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt die Gemeindeverwaltung für den Publikumsverkehr wieder geschlossen. Wir sind jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar. Ein Besuch in der Gemeindeverwaltung ist nur über eine telefonische...
Neuauflage des Förderprogramms „Regionales Wachstum“
Die Sächsische Staatsregierung unterstützt kleine Unternehmen im Wettbewerb mit überregionalen Konkurrenten durch die Neuauflage des Förderprogramms ‚Regionales Wachstum‘. Durch die coronabedingten Einschränkungen waren kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem...
Mitteilung zum Schülerverkehr nach den Herbstferien
Am 22.10.2020 erfolgte die Freigabe der Vollsperrung in Schmölln. Die Linien 114 und 177 verkehren somit wieder auf ihrem originalen Linienweg und die Linie 114 bedient wieder die Haltestelle Schmölln "Am Schwarzwasser", sodasss alle Schüler nach den Herbstferien...
Straße in Schmölln wieder frei
Früher als geplant wird die Straße über das Schwarzwasser befahrbar sein. Hier wurde nicht nur die Brücke neu gebaut. Die Bischofswerdaer Straße in Schmölln wird ab diesem Mittwoch wieder befahrbar sein. Ursprünglich sollten Arbeiten an dieser Stelle bis Ende Oktober...
Bekanntmachung: Achtung Lebensgefahr
In den nächsten Wochen werden zum Schutz des Waldes vor weiterem Befall mit Borkenkäfern mittels maschineller Großtechnik Bäume gefällt. Dies geschieht im Revier Putzkau am roten Sandweg, Nassweg, Querweg und im Bereich des Valtenberges am Maxsteig, Klunker, Stufenweg...
Achtung Lebensgefahr
In den nächsten Wochen werden zum Schutz des Waldes vor weiterem Befall mit Borkenkäfern mittels maschineller Großtechnik Bäume gefällt. Dies geschieht im Revier Putzkau am roten Sandweg, Nassweg, Querweg und im Bereich des Valtenberges am Maxsteig, Klunker, Stufenweg...
Sanierung der Lindenallee Ziegelbergstraße in Schmölln-Putzkau
Derzeit erfolgen an der Lindenallee Ziegelbergstraße Sanierungsarbeiten. Dazu gehören Habitat erhaltende Schnittmaßnahmen sowie der Einbau von Kronensicherungen. Diese werden gefördert nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und...
Information für die Anwohner der Schenkhäuserstraße im OT Putzkau Verkehrssicherungspflicht privater Grundstückseigentümer
Im Oktober dieses Jahres beginnt die Rübenernte, dessen Transport entlang der Schenkhäuserstraße über die Alte Landstraße erfolgt. Damit die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs in dieser Zeit gewährleistet wird, bitten wir alle Grundstückseigentümer...
AMTS- & BÜRGERBLATT
Amtsblatt 30. KW/2025
Veröffentlicht: 25. Juli 2025Bürgerblatt Nr. 3/2024
Veröffentlicht: 16. Dezember 2024Wussten Sie?
Das Tröbigau 1752 in den Besitz des Grafen von Schall-Riaucour zu Gaußig überging?
Nächste Veranstaltungen
➲ Alle Veranstaltungen anzeigen