Pflegefamilien übernehmen einen bedeutsamen gesellschaftlichen Auftrag. Sie unterscheiden sich in der Grundstruktur zunächst nicht von anderen Familien. Sie sind dabei so vielfältig wie Familien sein können – mit eigenen Kindern oder ohne, als Mann und Frau oder...
Allgemein
Bürgerhinweise fließen in die Entwicklung des „Bischofswerdaer Landes“ ein
Die sieben Kommunen des „Bischofswerdaer Landes“ – das sind neben der Stadt Bischofswerda die Gemeinden Burkau, Demitz-Thumitz, Frankenthal, Großharthau, Rammenau und Schmölln-Putzkau – entwickeln derzeit ein „Regionales Entwicklungskonzept (REK)“. In diesem werden...
Besucherumfrage – WALD
Erholung im Wald Ziel der Umfrage ist es, mehr über die Nutzung und die Wünsche bei der Erholung im Wald des Forstbezirkes Neustadt zu erfahren. Sie helfen uns die Erholungsmöglichkeiten zu verbessern und den Wald für die Zukunft zu bewahren. >>> PDF Datei...
Energieagentur des Landkreises Bautzen und Verbraucherzentrale Sachsen kooperieren
Im Rahmen der Eröffnung der Verbraucherzentrale Sachsen an einem neuen Standort in der Stadt Bautzen (Wendische Straße 1) wurde zwischen den beiden Akteuren eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Gemeinsam soll die Energieberatung privater Haushalte verbessert...
Information des Schulfördervereins der Grundschule Putzkau
Hier spricht der Schulverein der Dr.-Alwin-Schade-Grundschule Der Verein lädt alle Mitglieder und interessierten Bürger unserer Gemeinde zu einer Mitgliederversammlung am...
Straßensperrung der S 156 zwischen Putzkau und Neustadt
Ab dem 11. Juli 2022 wird die Staatsstraße 156 auf dem Abschnitt zwischen der Kreisgrenze Landkreis Bautzen / Landkreis Sächsische Schweiz-Ostererzgebirge und dem Abzweig zur B 98 nach Putzkau voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 22. Juli 2022...
Solarpark Schmölln
Seit einigen Jahren erreichen die Gemeinde immer wieder Anfragen nach Photovoltaikflächen. Bisher hätten dieser aber der Gemeinde meist nur ein "grünes" Image gebracht und den entsprechenden planerischen Aufwand. Nun sind die Rahmenbedingungen in der Teilhabe deutlich...
Reform der Grundsteuer
Die Bedeutung der Grundsteuer für die Städte und Gemeinden ist groß und die Reform ist derzeit in aller Munde. Mit einem Video hat der Deutsche Städte- und Gemeindegebund (DStGB) viele wichtige Informationen kurz zusammengefasst. Bei Fragen können Sie sich wie gewohnt...
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Putzkau“
Öffentliche Bekanntmachung zum Aufstellungsbeschluss zur 3. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Putzkau“ Billigungs- und Auslegungsbeschluss zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (TÖB) und der Öffentlichkeit Der Gemeinderat Schmölln-Putzkau hat mit...
Ergebnisses der Wahl Bürgermeisters unserer Gemeinde
Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Schmölln-Putzkau am Sonntag, dem 12. Juni 2022: >>>> hier weiterlesen (PDF Dokument)
Hinweise für Waldbesucher 08.06.2022 – 30.09.2022
SACHSENFORST informiert, dass die infolge des Borkenkäferbefalls dringlichen Holzerntearbeiten im Forstbezirk Neustadt in den vorübergehend nachfolgend näher bezeichnete Waldbereiche und markierten Wanderwege zum Teil nur eingeschränkt durch Besucher nutzbar sind:...
Verkehrshinweis Baumaßnahme im Ortsteil Schmölln
Ab Dienstag, den 7. Juni, 12:00 Uhr, bis voraussichtlich zum 10.Juni 2022, ist eine Baumaßnahme im Bereich der Straße „Am Schwarzwasser“ (S 155) im Ortsteil Schmölln vorgesehen. Die Arbeiten finden unter Gesamtsperrung für den Durchgangsverkehr zwischen „Oberhofberg“...
Hinweise für Waldbesucher über aktuelle Waldpflege- und Forstarbeiten
SACHSENFORST informiert, dass im Rahmen planmäßiger Waldpflege- und Forstarbeiten im Staatswald des Forstbezirkes Neustadt vorübergehend nachfolgend näher bezeichnete Waldbereiche und markierten Wanderwege zum Teil nur eingeschränkt durch Besucher nutzbar sind....
Verbraucherzentrale Sachsen, Energieberatung:
Allen Mietern und Hauseigentümern bietet die Verbraucherzentrale Sachsen eine anbieterneutrale Energieberatung an. Die Beratungen finden nach Voranmeldung telefonisch oder zu Hause statt. Beratungsschwerpunkte sind Strom- und Heizkosten, baulicher Wärmeschutz,...
Wahlbekanntmachung
Am 12.06.2022 findet gleichzeitig die Wahl des Landrates im Landkreis Bautzen und die Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister in der Gemeinde Schmölln-Putzkau statt. Die Wahlzeit dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.Der Termin eines etwaigen zweiten Wahlgangs ist der...
Regionales Entwicklungskonzept für das Bischofswerdaer Land
Das Bischofswerdaer Land (Bischofswerda, Burkau, Demitz-Thumitz, Frankenthal, Groß- harthau, Rammenau und Schmölln-Putzkau) lässt aktuell ein regionales Entwicklungskonzept für eine gemeinsame positive Entwicklung der Region erstellen. Themen wie Mobili- tät, Bildung,...
Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Schmölln-Putzkau am Sonntag, 12. Juni 2022
Der Gemeindewahlausschuss hat folgenden Wahlvorschlag zugelassen: Lfd.Nr. Wahlvorschlag (Name der Partei / Wählervereinigung und ggf. Kurzbezeichnung / Kennwort) Bewerber (Familienname, Vornamen) Beruf oder Stand Geburts-jahr Anschrift 1. Wünsche Wünsche, Achim...
Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Landrat und zum hauptamtlichen Bürgermeister in der Gemeinde Schmölln-Putzkau am Sonntag, 12.06.2022
1. Das Wählerverzeichnis für die Gemeinde Schmölln-Putzkau kann in der Zeit vom 23.05.2022 bis 27.05.2022 während der Dienststunde Montag: 9.00-12.00 Uhr u. 13.00-15.00 Uhr Dienstag: 9.00-12.00 Uhr u. 13.00-18.00 Uhr Mittwoch: 9.00-12.00 Uhr u. 13.00-15.00 Uhr...
Bekanntgabe der Wahlergebnisse der FFW-Wahl Schmölln-Putzkau am 08.4.2022
Am Freitag, dem 08.04.2022 wurden die Wahlen der Gemeindefeuerwehr Schmölln-Putzkau durchgeführt und das Wahlergebnis zur Zustimmung dem Gemeinderat am 26.04.2022 vorgelegt. Nachfolgend aufgeführte Kameraden wurden bestätigt:...
„genialsozial-Deine Arbeit gegen Armut“ Aktionstag am 12.07.2022
Bei „genialsozial“ tauschen Schülerinnen und Schüler einmal im Jahr die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn für soziale Projekte weltweit und in Sachsen. Sie erledigen einfache Tätigkeiten und packen mit an, wo helfende Hände erwünscht sind....
AMTS- & BÜRGERBLATT
Amtsblatt Nr. 14/2025
Bürgerblatt Nr. 3/2024
Wussten Sie?
Das Tröbigau 1752 in den Besitz des Grafen von Schall-Riaucour zu Gaußig überging?
Nächste Veranstaltungen
➲ Alle Veranstaltungen anzeigen